PPP aktuell
Erfahren Sie mehr über die neuesten Software-Entwicklungen und Dienstleistungen sowie aktuellen Aktivitäten von PPP. Zudem widmen wir uns verschiedenen Themen zur Digitalisierung und möchten Sie damit auf aktuelle und interessante Entwicklungen in diesem Bereich aufmerksam machen.
EU produziert weniger Treibhausgase
Der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase in der EU ist im…
CO2-Preis beträgt jetzt 55 Euro
Zum 1. Januar 2025 ist der CO2-Preis von 45 auf 55 Euro pro ausgestoßener…
Ohne Biodiversität kein Klimaschutz
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, also über vier Milliarden…
Kinderrechte in Lieferketten: Die wirksamsten Handlungsfelder
In Zukunft müssen Unternehmen genauer darauf schauen, welche…
EU-Kommission: 4,6 Milliarden für Batteriefertigung und erneuerbaren Wasserstoff
Die EU-Kommission fördert umweltfreundliche Technologien wie…
Digitale Resilienz: Die Synergie von Cybersecurity und Nachhaltigkeit
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei Megatrends, die…
Lufthansa Group: Herausragende ESG-Ratings als Schlüssel zur CO2-Reduktion
Die Lufthansa Group überzeugt mit führenden ESG-Ratings und…
Flexibilität und Nachhaltigkeit: Mobilitätsbudgets als wichtiger Baustein für Unternehmen
Über Mobilitätsbudgets wird in vielen Unternehmen gesprochen.…
Nachhaltige Produkte werden mit dem Inkrafttreten eines neuen Gesetzes zur Norm für Verbraucher
In der EU ist ein neues Gesetz über Nachhaltigkeitsanforderungen…
Der digitale Produktpass der EU: Für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit
Ab 2024 wird die Europäische Union eine neue Verordnung umsetzen,…
Wasser und Biodiversität: Was das für Umwelt und Unternehmen bedeutet
Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen der Erde. Als Lebensgrundlage…
Wie nachhaltige Unternehmensstrategien das Wirtschaftswachstum fördern
Ohne Nachhaltigkeit geht in Unternehmen heute so gut wie nichts…
Ökodesign-Verordnung: Neue Regeln für nachhaltige Produkte in Kraft
In der EU gelten neue Vorschriften, um nachhaltige Produkte zur…
ESG und Österreichs Banken – der Druck steigt
Bereits im Januar 2023 veröffentlichte die österreichische…
CSRD-Umsetzung in Deutschland – Verzögerungen, Herausforderungen und Chancen
In Deutschland und vielen anderen EU-Ländern stockt die nationale…
Skandal um Fake-CO2-Projekte weitet sich aus
Neue Ermittlungsergebnisse zeigen: 45 Klimaprojekte in China…
Biodiversität im Blick: Chancen durch die Ökobilanz
Neben dem voranschreitenden Klimawandel ist der Verlust der Artenvielfalt…
Green AI: Die Zukunft nachhaltiger Unternehmensführung
Smart, grün und hilfreich, um Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit…
Rekordregen bringt Wäldern Erholung
Nach mehreren trockenen Jahren hat der diesjährige Sommer dringend…
EU-weit einheitliche Regelung für entwaldungsfreie Lieferketten
Mit einem innovativen, weltweit einmaligen Ansatz verbindlicher,…
Klimaberichterstattung im Jahr 2024 für Unternehmen
Mit dem Jahr 2024 vor der Tür müssen Unternehmen, die in der…
Länder einigen sich auf gemeinsame CCUS-Initiativen
Die nordischen Länder, darunter Dänemark, Frankreich, Deutschland,…
Die Sorgen um die Umwelt nehmen aufgrund extremer Wetterereignisse…
Neuigkeiten – Deutschland verschärft Anforderungen an Energieeffizienz
Wir möchten Sie über eine wichtige Änderung im Bereich der…
KI-Regulierung: KI „made in Europe“ den Rücken stärken
Spannende Entwicklungen in der KI-Regulierung! Unsere gemeinsame…
EU Recyclingziele in Europa
Der Frühwarnbericht der EU-Kommission zeigt den Stand der Recyclingziele…
COP28: Council sets out EU position for UN climate summit in Dubai
Die Europäische Union bereitet sich auf die 28. Klimakonferenz…
Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi – Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität
Berlin, 4. Oktober 2023
Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft…
EU führt Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) ein
Die EU führte am 1. Oktober 2023 das Carbon Border Adjustment…
EU holt zum Schlag gegen Greenwashing aus: Ihre Verbraucherrechte sind wichtig
Die Europäische Union hat gerade eine bahnbrechende Entscheidung…
Der wissenschaftliche Gesundheitscheck des Planeten Erde: Ein Aufwachruf!
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Erde beim "wissenschaftlichen…
CSDDD: EU-Parlament stimmt für strengeres EU-Lieferkettengesetz
Das EU-Lieferkettengesetz nimmt immer weiter Form an: Am 1. Juni…
Nachhaltigkeit als Chance
Ein Gastbeitrag von Uwe Beyer, Mitarbeiter des Fraunhofer Institutes…
Ökologischer Fußabdruck
Die persönliche CO2-Bilanz messen - so gehts
Was muss eine Fabrik haben, um CO2-neutral zu sein?
Die Industrie will nachhaltig und klimaneutral werden. Aber was…
Neue Technik der DBU: Mit Schrott mehr Umweltschutz
Das Entsorgungs- und Recyclingsunternehmen Alba nahm Mitte Mai…
Apotheken tun nicht genug für den Klimaschutz
Laut eines Gutachtens der Stiftung ViaMedica, das vom Bundesgesundheitsministerium…
EU-Staaten beschließen Kürzung von CO₂-Verschmutzungsrechten
Europas CO₂-Emissionen müssen sinken. Deshalb haben die EU-Staaten…
Vergütung deutscher Manager ist rückständig
Nirgendwo in Europa knüpfen so wenige Unternehmen die Vergütung…
Beratung – Ökobilanzen & Corporate Carbon Footprint
Themen wie Ökobilanzen und Corporate Carbon Footprints werden…
CO₂-Zertifikate: Greenwashing in der afrikanischen Savanne
Wenn Unternehmen ihre selbst gesteckten Klimaziele erreichen…
Unser DNK-Bericht für 2022 ist online
Wir haben uns als Ziel gesetzt, unsere klimarelevanten Aktivitäten…
Noch zu viel Excel: Defizite beim ESG-Reporting im Mittelstand
Auch mittelständische Unternehmen müssen sich mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung…
ESG-Aktivitäten im Mittelstand: Ziele, Treiber und Risiken
Auch mittelständische Unternehmen benötigen eine Strategie…
Was bewegt die Menschen dazu, sich für die Umwelt zu engagieren?
Eine neue Studie analysiert die Faktoren, die das Umweltbewusstsein…
Software von PPP: Arbeitssicherheits-Software HSEasyM
Zusammen mit dem Arbeitsschutz-Team haben wir die Software HSEasyM…
Wie Firmen auf den ökologischen Fußabdruck achten können
Als Unternehmen für nachhaltige Beratungs- und Softwareangebote…
Gesellschaft erfolgreich verändern
Die aktuellen ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen…
Transformationsforscherin Maja Göpel: „Wir stehen vor dem größten Abenteuer der Menschheit“
Maja Göpel gilt als einer der klügsten Köpfe der Republik,…
Twin Transformation: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen denken
Viele Entscheider konzentrieren sich bei der Nachhaltigkeit zu…
Carve Out: Wenn Unternehmen sich für Nachhaltigkeit aufspalten
Nachhaltige Unternehmen sind gefragt. Viele Investoren wollen…
Wie umweltbewusst sind die Deutschen wirklich? So kommt mehr Nachhaltigkeit ins Depot!
Die wichtigsten Investitionskriterien deutscher Anleger sind…
Wirtschaft und Politik fürchten Überlastung von Firmen durch neue EU-Regeln
Eine kürzlich verabschiedete Richtlinie der EU sieht vor, dass…
Nachhaltigkeit stellt Wirtschaftsprüfer vor knifflige Aufgabe
Führende Wirtschaftsprüfer stellen sich hinter das von der…
Wie können Bücher nachhaltiger werden?
Papier verursacht den Großteil des CO2-Fußabdrucks bei der…
CDU und CSU wollen CO2-Speicher in Deutschland nicht länger ausschließen
Die Union fordert die Regierung auf, Kohlendioxid industriell…
Neue solarbetriebene Technologie kann Kunststoffabfälle in nachhaltige Kraftstoffe und Kosmetika verwandeln
Forscher der University of Cambridge haben ein System entwickelt,…
Die Stadtverwaltung von Pune bildet eine Klimaaktionszelle, um CO2-Neutralität zu erreichen
In ihrem Bestreben, die CO2-Emissionen in der Stadt zu reduzieren,…
EU einigt sich auf Abwehrschirm für klimaschädliche Importe
Die EU verständigt sich auf ein Abwehrsystem für klimaschädliche…
MANDARIN ORIENTAL’S SUSTAINABILITY CHIEF TEILT ECO PROGNOSE
Torsten van Dullemen ist General Manager des Mandarin Oriental…
78 % der Nachhaltigkeitsmanager geben an, dass die Führung ihres Unternehmens Nachhaltigkeitsinitiativen als Priorität behandelt
Pure Storage® (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit…
Chief Sustainability Officer und Co: Nachhaltigkeit als Job fürs Management
Irgendwas mit Umwelt – so lautet die Antwort nicht weniger…
Warum eine Nachhaltigkeitsstrategie für den Vertrieb im Jahr 2023 entscheidend ist
In vielen Teilen der Welt nähern wir uns der Weihnachtszeit…
Sich für Nachhaltigkeit zu entscheiden ist einfacher als Sie vielleicht denken
Das Thema Nachhaltigkeit wird für alle Führungskräfte immer…
Nachhaltigkeit bleibt eines der wichtigsten Kaufkriterien
5 Prozent der Konsumenten in Deutschland legen Wert auf Nachhaltigkeit,…
2023 muss der Vermieter die CO2-Abgabe übernehmen
Die CO2-Abgabe wird fällig beim Heizen mit Öl oder Erdgas.…
Nachhaltigkeit: EU-Parlament bestätigt Berichtspflicht für EU-Firmen
Große Unternehmen in der Europäischen Union müssen Verbraucher…
Handelsliberalisierung für Umweltgüter würde CO2-Ausstoß senken
Der CO2-Fußabdruck des globalen Handels sollte laut der Welthandelsorganisation…
Selbstständige in der Coronakrise: Je digitalisierter, desto zuversichtlicher
Die Soforthilfen für Selbstständige in der Coronapandemie haben…
Neue Nachhaltigkeits-Ära bei Edelmetallen: CO2-neutrale Goldbarren aus Deutschland
Der Nachhaltigkeitsgedanke wird immer präsenter und hält somit…
Nachhaltigkeit im Baubereich
Am Freitag, 4. November veranstaltet die „Politische Vereinigung…
Ist die Digitalisierung in alle Wachstumsstrategien Ihres Unternehmens eingebettet?
Laut der neuen Umfrage des Research- und Beratungsunternehmen…
Feindliche Übernahme – Carbon Farming
Geht es nach der EU-Kommission, können sich demnächst Weltkonzerne…
Geringerer Anstieg des CO2-Ausstoßes
In diesem Jahr dürfte der weltweite Anstieg der CO2-Emissionen…
Nachhaltigkeit und Digitalisierung gemeinsam gestalten für die Zukunft Europas
Am 18.10.2022 fand in Berlin das 10. Deutsch-Spanische Forum…
Nachhaltigkeit: Eine Chance für Unternehmen
Immer noch verkennen viele kleine und mittlere Unternehmen in…
ICAO: CO2-Neutralität bis 2050
Weltweit verursacht der Flugverkehr nur etwa 2,7% aller CO2-Emissionen…
So lässt sich Nachhaltigkeit in der Industrie umsetzen
In Deutschland gibt es etwa 23 000 Unternehmen im produzierenden…
Nachhaltige Composites verbessern CO2-Bilanz
Bis 2050 soll Europa der erste klimaneutrale Kontinent werden.…
Digitalfirmen und Nachhaltigkeit
Knappe Metalle für Akkus, Elektronikgeräte, die schon kurz…
Bitcoin und Co.: Kann Kryptowährung klimafreundlich werden?
Können Kryptowährungen klimafreundlich werden? Die Kryptowährung…
Nachhaltigkeit in der Industrie
Industrieunternehmen experimentieren seit Jahren mit nachhaltigen…
1,5 Grad nur noch mit einer „Vollbremsung“
Beim 1,5-Grad-Ziel sind es nach Berechnungen noch 3,1 Milliarden…
Arbeitgeber fordern mehr Tempo bei Digitalisierung
BERLIN - Arbeitgeber fordern die Bundesregierung auf, wettbewerbsfähige…
Treedom Zertifikat
Mit Unterstützung durch Treedom hat PPP mittlerweile über 145…
Treibhausgas-Emissionen veröffentlichen und reduzieren – Mehrwert nutzen
Um das Fortschreiten des Klimawandels einzudämmen, ist eine…
Nachhaltiger Cloudspeicher – Wie Ihr Unternehmen und die Umwelt von einem Cloudspeicher profitieren
Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung werden…
CO2-Ausstoß so hoch wie noch nie
Die weltweite wirtschaftliche Erholung von der Pandemie geht…
BMW veröffentlicht Open-Source-Datensatz für Machine Learning
Die BMW Group will den nach eigenen Angaben weltweit größten…
Digital Markets Act öffnet Tür zu fairem Wettbewerb auch für IT-Mittelstand
Die Verabschiedung des Digital Markets Act (DMA) ist ein…
Vorläufige Bilanz: Bundesregierung verfehlt Klimaziele in 2021
Das Umweltbundesamt hat eine vorläufige Bilanz der deutschen…
Deutschland: Rückstand bei Schlüsseltechnologien
Seit den letzten 20 Jahren ist Deutschland bei entscheidenden…
Schnellere Einführung einer Klimaprämie
Zur Entlastung von Bürgerinnen und Bürgen soll schnell eine…
Nachhaltige Investitionen: Worum es bei der EU-Taxonomie geht
Die EU-Taxonomie soll die Nachhaltigkeit der Finanzprodukte kategorisieren.…
Rückstand bei Klimaschutzzielen für 2030
Wir befinden uns aktuell noch in einem "gehörigen Rückstand",…
Klimakonferenz in Glasgow – Abschlusserklärung
Das Zeitalter der fossilen Energie geht zu Ende. Das machte die…
BITMi begrüßt Bündelung der Zuständigkeiten im Ministerium für Digitales und Verkehr
Gestern hat Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler mit einem Organisationserlass…
PPP Newsletter Q4 – Nachhaltigkeit & Digitalisierung
Lesen Sie unseren neuen Newsletter zu den Themen:
Warum…
Planung und Umsetzung der eigenen Transformation zur Klimaneutralität
Sie planen die umfassende Dekarbonisierung Ihres Unternehmens?
Mit…
GIGA-GIPFEL 2021 – Nachhaltigkeit: Die Neuvermessung der Wirtschaft
Wie messen wir künftig unternehmerischen Erfolg? Welche…