BuildingDatabase – Die zentrale Baustoff- und Gebäudeplattform

Das Problem

Viele Informationen von und über Baustoffe, Bauteile und Gebäude sind verfügbar (Big Data). Diese Informationen liegen aber nicht gebündelt vor und werden auf verschiedenen Wegen und bei verschiedenen Stellen (Hersteller, Verarbeiter, ausführendes Handwerk u.a.) durch Kunden angefragt.

Wann war die letzte Heizungswartung?
Wer hat meine Fenster eingebaut?
Wann muss meine Fassade gestrichen werden?
In welchen Gebäuden wurden welche Produkte verbaut?

Die Lösung

Die zentrale Plattform BuildingDB bündelt diese Informationen sowohl für Hausbesitzer als auch für die Industrie revisionssicher über Jahre. Dazu werden verbaute Produkte im jeweiligen Gebäude über den gesamten Lebenszyklus zugeordnet. Informationen hinsichtlich Wartungszyklen, Kennzeichnung, verbauter Menge, kritischen Materialien, Risiken usw. sind Bestandteil der Plattform. Pflege- und Wartungsanleitungen können hinterlegt und mit automatischen Erinnerungsfunktionen belegt werden. Die Zielgruppen sind Hausbesitzer, Planer, Architekten, Hersteller, Händler, Nutzer und Recyclingunternehmen.

Funktionen und Vorteile der Plattform

Für Bauherren und Bewohner

Erstellung einer Gebäudeakte

Ein schnelles und professionelles Zusammenstellen einer Gebäudeakte ist möglich.

Erhöhung der Transparenz

Eine zentrale Bündelung der Informationen von Baustoffen, Bauteilen und Gebäuden schafft erhöhte Transparenz.

Nutzung hinterlegter Haustypen und Datenblätter

Voreingestellte Profile für einzelne Haustypen sowie die jeweils aktuellsten Datenblätter der Hersteller können genutzt werden (keine gesonderte Abfrage bei einzelnen Herstellern erforderlich).

Datensicherheit

Die Daten liegen ausschließlich auf deutschen Servern. Der Provider ist nach ISO 27001 zertifiziert (IT-Sicherheit). Überwacht und zertifiziert sind Anforderungen für Einrichtung, Umsetzung und Aufrechterhaltung sowie fortlaufende Verbesserung der Prozesse.

Revisionssichere Daten

Kunden erhalten eine revisionssichere und „lebenslange“ Ablage ihrer Daten.

Für Handwerksunternehmen, Planer, Architekten und Bauteil-/Baustoffhersteller

Einbindung der Handwerksunternehmen

Direkte Einbindung der Handwerksunternemen unter dem Motto: „Der nächste Umbau kommt bestimmt.“

Nachverfolgbarkeit verbauter Produkten

Die verbauten Produkte können nachverfolgt und Informationen über deren Lebenszyklus abgerufen werden.

Zielgerichtetes Serviceangebot für Anbieter

Durch die Rückkopplung der vernetzten Informationen können Serviceleistungen wie z.B. Wartungsverträge für Lüftungsanlagen oder Wärmepumpen zielgerichtet angeboten werden. Ebenso kann auf diese Weise einfach nachvollzogen werden, welche Teile z.B. bei der letzten Wartung defekt waren (Dokumentation).

Datensicherheit

Die Daten liegen ausschließlich auf deutschen Servern. Der Provider ist nach ISO 27001 zertifiziert (IT-Sicherheit). Anforderungen für Einrichtung, Umsetzung und Aufrechterhaltung sind überwacht und zertifiziert und es erfolgt eine fortlaufende Verbesserung der Prozesse.

Revisionssichere Daten

Kunden erhalten eine revisionssichere und „lebenslange“ Ablage ihrer Daten.

Nutzen Sie jetzt kostenlos die Basisversion als Eigentümer/in

https://blm.cloud

Nutzen Sie jetzt die Datenbank als Industrieunternehmen

https://blm.cloud

Bei Fragen können Sie uns gerne direkt kontaktieren.