Umweltmanagement und Umweltmanagementsysteme (UMS)
Durch Klimawandel, Energiekrise, Treibhauseffekt, Regenwaldzerstörung, Buschfeuer, Überflutungen, Ressourcenmangel u.v.m. ist Umweltmanagement wichtiger denn je. Alle diese Umweltthemen betreffen immer auch Unternehmen. Diese sind daher zunehmend angehalten, sich mit der Umwelt auseinanderzusetzen, denn jedes Unternehmen trägt die Verantwortung, seine Mitarbeiter und die Umwelt zu schützen.
Die Einführung eines betrieblichen Umweltmanagements stellt für alle Organisationen eine essentielle Basis für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Handeln dar und dient am Ende nicht nur dem Schutz von Mensch und Natur, sondern fördert die eigene Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit, senkt Kosten und spart Ressourcen.
Für zahlreiche Organisationen sind Umweltmanagementsysteme (kurz UMS) gemäß DIN EN ISO 14001 oder EMAS daher bereits selbstverständlich. Sie gehen damit freiwillig noch einen Schritt weiter und über gesetzliche Vorgaben hinaus.
Ein ganzheitlich angelegtes Umweltmanagement bündelt dabei sämtliche Umweltschutzaktivitäten und umfasst nicht nur Produktionsprozesse, Energie- und Materialverbrauch oeder Emissionen, sondern auch Abfall oder Abwasser ebenso wie das Verhalten von Mitarbeitern, Lieferanten und Partnern.
In diesem Zusammenhang spielen auch Begriffe wie Ökobilanz und Carbon Footprint eine Rolle, denn diese Konzepte bilanzieren die Umweltwirkungen von Produkten, Prozessen oder Unternehmensbereiche und liefern somit die Grundlage für Maßnahmen zur Verbesserung des Umweltmanagements.
Warum Umweltmanagement & UM-Systme?
Für Organisationen ergeben sich u.a. folgende Vorteile durch das Umweltmanagement ISO 14001:
- Identifikation und Reduzierung von Umweltrisiken
- Reduzierung von Materialien
- Reduzierung von Schad- und Gefahrenstoffen und damit geringere Belastungen für die Umwelt
- Kostenreduktion durch Ressourcenschonung
- Erhöhung der Rechtssicherheit durch Bewertung und Erfüllen gesetzlicher Forderungen und Auflagen
- Einbindung von Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten
- Imagegewinn und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
- Vorteil bei diversen Auftragsvergaben & Erleichterungen für Prüfpflichten bei amtlichen Prüfungen, da Kunden ein vorhandenes UM-System bevorzugen oder fordern
- Reduzierte Versicherungsprämien durch Verringerung von Unfall- sowie Haftungsrisiken
- Steigerung der Versicherungs- sowie Kreditwürdigkeit
- Steigerung der Mitarbeitermotivation durch stärkere Identifikation mit den Unternehmensaktivitäten sowie Sensibilisierung der Mitarbeiter für umweltschutzrelevante Themen
Unsere Leistungen auf einen Blick
- Unterstützung bei der Einführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001
- Ist-Aufnahme
- Handlungsempfehlungen
- Aufbau eines Gefahrenstoffkatasters
- Prüfung der Rechtsvorschriften