Anti-Korruptions-Management ISO 37001

Was steckt hinter dem Anti-Korruptions-Management?

Im Oktober 2016 verabschiedete die ISO-Organisation die Norm ISO 37001, auf deren Basis Unternehmen ein Anti-Korruptions-Management implementieren können. Warum dies so wichtig ist, wird anhand des Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI) deutlich. Es ist der weltweit bekannteste Korruptionsindikator, welcher vom Internationalen Sekretariat von Transparency International erstellt wird. Derzeit werden 180 Länder nach dem Grad der in Politik und Verwaltung wahrgenommenen Korruption gelistet. Die Skala reicht von 0 (hohes Maß an wahrgenommener Korruption) bis 100 (keine wahrgenommene Korruption). Bei mehr als zwei Drittel der erfassten Länder beläuft sich die Punktzahl auf unter 50. Der Durchschnitt liegt bei nur 43 Punkten.

Für alle Organisationen, die erfolgreich und seriös sein möchten, sollten ordnungsgemäße Geschäftsabläufe ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie und Compliance-Standards sein. Damit können Sie das Vertrauen Ihrer Geschäftspartner, der Öffentlichkeit und Verbrauchern stärken und somit das Image verbessern. Eine Zertifizierung nach ISO 37001 impliziert das Bekenntnis eines Unternehmens zum Kampf gegen Bestechung und Korruption und stellt somit einen Wettbewerbsvorteil dar.

Die Norm bezieht sich primär auf den Bereich der Bestechung. Als national und international anerkannter Standard für das Anti-Korruption Managementsystem beschreibt sie Anforderungen für ein einheitliches Verständnis und entsprechende Leitlinien für die Entwicklung, Einführung, Aufrechterhaltung und ständige Optimierung eines Anti-Korruptions-Managements. Es wird eine Reihe von Maßnahmen und Kontrollen spezifiziert, die Organisationen unterschiedlichster Art einführen sollten, um Bestechung und Korruption zu vermeiden, frühzeitig aufzudecken beziehungsweise effizient zu behandeln.

Warum Anti-Korruptions-Management?

Nutzen Sie die Vorteile eines Anti-Korruptions-Managements:

  • unerwünschte Aktivitäten präventiv verhindern, frühzeitig aufdecken oder effizient behandeln
  • Vermeidung von erhöhtem Risiko für Schäden mit erheblichen Kosten und nachhaltigen Imageverlusten
  • Imageverbesserung durch stärkeres Vertrauen von Geschäftspartnern, der Öffentlichkeit und Verbrauchern
  • erhöhter Wettbewerbsvorteil

Unsere Leistungen auf einen Blick

  • Beratung und Unterstützung bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Anti-Korruptions-Managements
  • Ist-Aufnahme
  • Gap-Analyse
  • Unterstützung bei der Erstellung von erforderlichen Dokumenten
  • Begleitung bei Audits

Whitepaper

Anti-Korruption ISO 37001

Link senden an:

Hiermit bestätige ich die Datenschutzerklärung gelesen zu haben und damit einverstanden zu sein.

Hiermit willige ich in den Erhalt des vierteljährlich erscheinenden Newsletters von PPP ein. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Weitere Leistungen

Kontakt