Menschen verschiedener Hautfarben legen ihre Hände zusammen über der EU Flagge um eine Einigung zu zeigen.

EU-Kommission will Lieferkettengesetz nicht abschaffen

Kanzler Merz bekommt Gegenwind aus Brüssel. Eine seiner prominenten Forderungen bekommt Absagen – auch vom eigenen Vizekanzler.

Die EU-Kommission stellt sich gegen die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz, das europäische Lieferkettengesetz abzuschaffen. Die Position der Kommission zur Lieferkettenrichtlinie sei öffentlich bekannt, es gehe um Vereinfachung, sagte eine Sprecherin der Behörde in Brüssel. „Es geht nicht darum, sie abzuschaffen.“

Lesen Sie den vollständigen Artikel für weitere Details.