Aluminium Stewardship Initiative und ResponsibleSteel

Was ist die Aluminium Stewardship Initiative & ResponsibleSteel?

Aluminium Stewardship Initiative (ASI) und ResponsibleSteel sind zwei Organisationen, die sich dem nachhaltigen Umgang mit Aluminium und Stahl verschrieben haben.

Aluminium Stewardship Initiative (ASI) ist eine Non-Profit-Organisation für die Festlegung von Standards und Zertifizierung für Aluminium entlang der Lieferkette. Mit dem internationalen Zertifizierungssystem von ASI soll der Beitrag von Aluminium zu einer nachhaltigen Gesellschaft maximiert werden. Ziel ist es, eine verantwortungsbewusste Produktion, Beschaffung und Verwaltung von Aluminium zu erkennen und gemeinsam zu fördern.

Die gemeinnützige Organisation ResponsibleSteel™ fokussiert das Ziel, dass Stahlprodukte in allen Phasen der Wertschöpfungskette umweltfreundlich und sozial gerecht hergestellt, verarbeitet und recycelt werden. Zusammen mit allen Parteien der Stahllieferkette, Zivilgesellschaft und an einer nachhaltigen Stahlindustrie interessierten Verbänden und andere Organisationen wurden ein unabhängiger Zertifizierungsstandard und ein unabhängiges Zertifizierungsprogramm entwickelt, welches auf die ISEAL-Verhaltenskodizes abgestimmt ist.

Die Organisationen Aluminium Stewardship Initiative und ResponsibleSteel wollen mit den jeweiligen Standards und Zertifizierungsprogrammen folgende Ziele erreichen:

  • Erhöhung der Transparenz und Glaubwürdigkeit
  • Zertifizierung von „nachhaltigem“ Aluminium bzw. Stahl
  • Steigerung der sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekte entlang der Lieferkette

Warum ASI-Zertifizierung?

Nutzen Sie die Vorteile einer Zertifizierung nach ASI-Standards:

  • Transparenz der Lieferkette erhöhen
  • Erkennen von Optimierungspotenzialen
  • Nachhaltiger Produktionsablauf
  • Signalisierung von ökologischen, ethischen und sozialen Engagements
  • Imageverbesserung (Erwartungen nachhaltigkeitsbewusster Kunden erfüllen)
  • Wettbewerbsvorteile (abheben zu Konkurrenzprodukten)

Unsere Leistungen auf einen Blick

  • Beratung und Unterstützung bei der Einführung und Aufrechterhaltung der Systeme Performance Standard und Chain of Custody Standard
  • Ist-Aufnahme
  • Gap-Analyse
  • Interne Audits (Begehungen)
  • Erstellung von erforderlichen Dokumenten

Warum Zertifizierung nach RS-Standards?

Profitieren Sie von einer ResponsibleSteel-Zertifzierung wie folgt:

  • Risikominimierung durch Berücksichtigung ökologischer und sozialer Fragestellungen (z.B. Klimawandel, Menschenrechte, Arbeitsrechte)
  • höhere Sicherheit bei der Einhaltung entsprechender Gesetze
  • Imagesteigerung durch mehr Nachhaltigkeitsbewusstsein
  • Bevorzugung bei Abnehmern eigener Produkte und Investoren bzgl. neuer Vorgaben

Unser Service für Sie

  • Beratung und Unterstützung bei der Einführung und Aufrechterhaltung Performance-Standard-Zertifizierung von Standorten als auch für die CoC-Zertifizierung von Produkten
  • Ist-Aufnahme
  • Gap-Analyse
  • Auditierung (Begehungen)
  • Dokumentation

Häufig gestellte Fragen

Die Aluminium Stewardship Initiative (ASI) und ResponsibleSteel sind Organisationen, die sich für den nachhaltigen Umgang mit Aluminium und Stahl engagieren. ASI legt Standards und Zertifizierungen entlang der Aluminiumlieferkette fest, während ResponsibleSteel das Ziel verfolgt, umweltfreundliche und sozial gerechte Herstellung, Verarbeitung und Recycling von Stahlprodukten in der gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen.

Die Organisationen streben an, die Transparenz und Glaubwürdigkeit entlang der Lieferkette zu erhöhen, „nachhaltiges“ Aluminium und Stahl zu zertifizieren sowie die sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekte in der Lieferkette zu verbessern.

Eine Zertifizierung nach ASI-Standards bietet Vorteile wie eine erhöhte Transparenz der Lieferkette, die Identifizierung von Optimierungspotenzialen, einen nachhaltigen Produktionsablauf, die Signalisierung von ökologischem, ethischem und sozialem Engagement, Imageverbesserung und Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenzprodukten.

Wir bieten Beratung und Unterstützung bei der Einführung und Aufrechterhaltung der ASI- und ResponsibleSteel-Standards an, einschließlich Ist-Aufnahme, Gap-Analyse, internen Audits (Begehungen) und der Erstellung erforderlicher Dokumente.

Eine Zertifizierung nach den ResponsibleSteel-Standards minimiert Risiken durch Berücksichtigung ökologischer und sozialer Fragestellungen wie Klimawandel, Menschenrechte und Arbeitsrechte. Sie bietet eine höhere Sicherheit bei der Einhaltung entsprechender Gesetze, verbessert das Image durch ein gesteigertes Nachhaltigkeitsbewusstsein und führt zur Bevorzugung bei Kunden und Investoren, die neue Anforderungen stellen.

Wir bieten Beratung und Unterstützung bei der Einführung und Aufrechterhaltung der ResponsibleSteel-Performance-Standard-Zertifizierung von Standorten sowie der CoC-Zertifizierung von Produkten an, einschließlich Ist-Aufnahme, Gap-Analyse, Auditierung (Begehungen) und Dokumentation.