Was ist Business Intelligence?
Unter dem Begriff Business Intelligenz (BI) wird eine Reihe an Tools, Anwendungen und Methoden zusammengefasst, die ein entscheidungsorientiertes Erfassen, Aufbereiten und Darstellen von geschäftsrelevanten Informationen aus internen Systemen und externen Quellen ermöglichen. Im Kern umfasst BI somit:
- Erfassung von Daten mittels Data-Mining
- Analyse von Daten
- Datenvisualisierung mittels Dashboards
Dieser technologiegetriebene Prozess zur Datenanalyse und Visualisierung verwertbarer Informationen soll Entscheidungsträgern im Unternehmen als auch den operativen Mitarbeitern dabei helfen, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Business Intelligenz dient somit u.a. der Automatisierung des Controllings und Berichtswesens und kann ebenso zur Planung sowie für Trendanalysen genutzt werden.
Dabei ist es Aufgabe der Business Intelligence Software z.B. auf Daten der unternehmenseigenen ERP-Systeme zuzugreifen und diese aufzubereiten. Mittels dieser analytische Informationssysteme bzw. Methoden wie z.B. Data Warehouse oder Data Mining erfolgt dann die Analyse.
Das Ziel der Business Intelligence als Bestandteil der Management Informationssysteme ist das Erzeugen erfolgswirtschaftlicher Erkenntnisse über den Status quo des Unternehmens und die zukünftigen Perspektiven sowohl der eigenen Organisation als auch des jeweiligen Geschäftsumfeldes.
Warum Business Intelligence?
Nutzen Sie die Vorteile von Business Intelligence und dem Einsatz einer BI-Software:
- Daten & Informationen sammeln und Prognosen ableiten
- Entscheidungsfindung beschleunigen und verbessern
- Produktivität und betriebliche Effizienz steigern
- Unternehmensziele erreichen
- Einnahmen erhöhen
- Return on Investment (ROI) verbessern
- interner Geschäftsprozesse optimieren
- Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz gewinnen
- Identifizierung von Markttrends unterstützen
- Geschäftsproblemen erkennen, die angegangen werden müssen
Funktionen der BI-Software „TransPPParent“
Unsere onlinebasierte BI-Software bietet umfangreiche Funktionen, um ein Kennzahlenmanagement einfach und effizient umzusetzen:
- Kennzahlenerfassung
- Erfassung und Erstellung des Carbon Footprints gemäß GHG-Protocol
- Hinterlegung von Umrechnungsfaktoren, Einheiten, Kennzahlen usw.
- Umfangreiches Dashboard mit verschiedenen Diagrammarten zur Analyse und zum Reporting
- Erinnerungsfunktionen zu bevorstehenden Termine (Datenerfassung)
- Umfangreiche Userverwaltung mit Festlegung der Rollen
- Globale Suchfunktion inkl. Filter nach Standorten, Bereichen usw.
- Verwendung und Visualisierung mit gängigen Smartphones und Tablets (iOS, Android) problemlos möglich
- Individuell anpassbar
Preismodell
69 Euro pro Monat bis 10 Anwender