Einträge von Patrick Wortner

Schnellere Einführung einer Klimaprämie

Zur Entlastung von Bürgerinnen und Bürgen soll schnell eine Klimaprämie eingeführt werden. Gleichzeitig soll der CO₂-Preis im Verkehrs- und Wärmebereich schneller angehoben werden. Weiterlesen

Nachhaltige Investitionen: Worum es bei der EU-Taxonomie geht

Die EU-Taxonomie soll die Nachhaltigkeit der Finanzprodukte kategorisieren. Je nachdem, wie Unternehmen mit der Taxonomie im Einklang sind, können sie bis zu 100 Punkte erhalten. Die Taxonomie soll dabei helfen, dass Anleger ihr Geld eher in umwelt- und klimafreundliche Wirtschaftsbereiche investieren. Weiterlesen

Rückstand bei Klimaschutzzielen für 2030

Wir befinden uns aktuell noch in einem „gehörigen Rückstand“, was den Ausbau der erneuerbaren Energien angeht, so Habeck (wirtschafts- und Klimaschutzminister). So wird das Klimaschutzziel für 2030 schwer zu erreichen sein. Hier weiter lesen

PPP Newsletter Q4 – Nachhaltigkeit & Digitalisierung

Lesen Sie unseren neuen Newsletter zu den Themen: Warum Autoritäre den Klimaschutz entdecken Planung und Umsetzung der eigenen Transformation zur Klimaneutralität Nürnberger IT-Experte: „Die Digitalisierung kann Menschenleben retten“ PPP etabliert sich als Ökobilanzierer Forschungsvorgaben zur additiven Fertigung Hier weiterlesen

IT-Mittelstand fordert Aufbruch in die digitale Souveränität BITMi

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. veröffentlicht Positionspapier mit Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode Klimaschutz durch Digitalisierung muss als Chance für neue Innovationen erkannt werden BITMi fordert Digitalministerium mit weitreichenden Kompetenzen zur Umsetzung einer digital politischen Gesamtstrategie BITMi_PM14_210920_BITMi-Positionspapier BITMi-Positionspapier-2021

Nationaler Emissionshandel: Zertifikateverkauf startet Oktober 2021

Für den 5. Oktober 2021 ist der erste Verkaufstermin im nationalen Brennstoffemissionshandel (nEHS) vorgesehen. Seit dem 1. Januar 2021 gilt ein CO₂ Preis für Verkehr und Sektoren Wärme auf nationaler Ebene. Für jede Tonne freigesetztes CO₂ muss ein Emissionszertifikat erworben und registriert werden. Mehr…