Schlagwortarchiv für: Nachhaltigkeit

Wie Firmen auf den ökologischen Fußabdruck achten können

Als Unternehmen für nachhaltige Beratungs- und Softwareangebote im Bereich Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt gehen wir mit gutem Beispiel voran und sparen täglich CO2, indem wir unseren Mitarbeiter*innen die Arbeit in Remote und Homeoffice ermöglichen.
Wie Firmen auf den ökologischen Fußabdruck achten können und was dabei zu beachten ist, hört ihr vom Nachhaltigkeitforscher Gerrit von Jorck.

Lesen Sie mehr…

Gesellschaft erfolgreich verändern

Die aktuellen ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen machen einen umfassenden gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit notwendig. Inzwischen ist klar, dass engagierte Ziele, Szenarien und einzelne Instrumente sowie Technologieentwicklungen allein nicht ausreichen.

Lesen Sie mehr…

Transformationsforscherin Maja Göpel: „Wir stehen vor dem größten Abenteuer der Menschheit“

Maja Göpel gilt als einer der klügsten Köpfe der Republik, wenn es um die Wirtschaft von morgen geht. Was es braucht, um die Klimakatastrophe abzuwenden und weiter ein gutes Leben auf der Erde führen zu können, wissen wir schon längst, sagt sie. Wir müssen es uns nur endlich zutrauen.

Twin Transformation: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen denken

Viele Entscheider konzentrieren sich bei der Nachhaltigkeit zu sehr auf die Effizienzsteigerung, statt den Wandel als Chance zu effektiverem Wirtschaften und völlig neuen Geschäftsmodellen zu nutzen.

Lesen Sie mehr…

Wirtschaft und Politik fürchten Überlastung von Firmen durch neue EU-Regeln

Eine kürzlich verabschiedete Richtlinie der EU sieht vor, dass deutlich mehr Firmen als bisher in ihren Geschäftsberichten mitteilen müssen, wie sich ihr Handeln auf Umwelt und Gesellschaft auswirkt. Nun fürchten manche, das werde gerade kleinere Unternehmen überfordern.

 

Weiterlesen…

Nachhaltigkeit im Baubereich

Am Freitag, 4. November veranstaltet die „Politische Vereinigung Buntspecht“ einen Themenabend zu „Nachhaltigkeit im Baubereich“. Beginn ist um 19 Uhr im vhs-Gebäude (Schlößle 1) in Schramberg. Architekt und Berater der „Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen“ Dominik Nagel wird einen Vortrag halten und grundlegende Prinzipien erläutern.

„Es geht mir darum, das Verständnis für allgemeine Zusammenhänge zu erweitern“, so Nagel. Konkrete Infos und Erfahrungen sollen in der darauf folgenden Fragerunde mit dem Publikum ausgetauscht werden…

Weiterlesen…

Nachhaltigkeit und Digitalisierung gemeinsam gestalten für die Zukunft Europas

Am 18.10.2022 fand in Berlin das 10. Deutsch-Spanische Forum zum Thema: „Gemeinsam eine digitale und nachhaltige Zukunft in Europa gestalten“ statt. Dieses wurde von  Liz Mohn Center der Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit Telefónica, der Fundación ICO und dem BDI veranstaltet. Für Liz Mohn, Co-Präsidentin des Deutsch-Spanischen Forums, steht der Austausch zwischen den beiden Ländern im Vordergrund. „Wir können unsere Herausforderungen nicht mehr allein lösen und wir müssen uns der Frage widmen, wie wir mehr Einigkeit und Gemeinsamkeit in einer immer komplexeren und zerrissenen Welt schaffen und sichern können.“ …

Weiterlesen…

PPP Newsletter Q4 – Nachhaltigkeit & Digitalisierung

Lesen Sie unseren neuen Newsletter zu den Themen:

  • Warum Autoritäre den Klimaschutz entdecken
  • Planung und Umsetzung der eigenen Transformation zur Klimaneutralität
  • Nürnberger IT-Experte: „Die Digitalisierung kann Menschenleben retten“
  • PPP etabliert sich als Ökobilanzierer
  • Forschungsvorgaben zur additiven Fertigung

Hier weiterlesen

Klimaneutral

Planung und Umsetzung der eigenen Transformation zur Klimaneutralität

Sie planen die umfassende Dekarbonisierung Ihres Unternehmens?

Mit dem neuen Fördergegenstand „Transformationskonzepte“ unterstützt das BMWi Unternehmen bei der Planung und Umsetzung der eigenen Transformation zur Klimaneutralität.

Hier weiterlesen

GIGA-GIPFEL 2021 – Nachhaltigkeit: Die Neuvermessung der Wirtschaft

  • Wie messen wir künftig unternehmerischen Erfolg? Welche Technologien helfen Unternehmen, klimaneutral zu werden? Was muss Politik tun? Darüber sprechen wir mit Top-Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Weiterlesen