Themen wie Ökobilanzen und Corporate Carbon Footprints werden immer wichtiger – für Unternehmen, Kunden, Lieferanten und andere Stakeholder.
Beim Corporate Carbon Footprint werden alle vom Unternehmen verursachten direkten und indirekten CO2-Emissionen auf Basis der ISO 14064 bilanziert.
Mit Ökobilanzen werden die direkten oder indirekten Umweltauswirkungen von Produkten, Prozessen oder Geschäftseinheiten über einen definierten Lebenszyklus dargestellt.
Dies bietet viele Vorteile:
✔ Einsparpotenziale bei Energie und Material
✔ Nachweise für Nachhaltigkeitsberichte
✔ Imagegewinn und Wettbewerbsvorteile durch glaubwürdige Außendarstellung des Umweltengagements
✔ Steigerung der Mitarbeitermotivation
✔ Unternehmensinterner Produktvergleich
✔ Unterstützung bei der umweltgerechten Produktentwicklung
✔ Kostenreduzierung
PeoplePlanetProfit unterstützt Unternehmen seit 2014 in allen Fragen der Nachhaltigkeit und auch bei der Ökobilanzierung und dem Corporate Carbon Footprint.
Vereinbaren Sie bei uns eine unverbindliche Erstberatung.
Apotheken tun nicht genug für den Klimaschutz
/in NewsLaut eines Gutachtens der Stiftung ViaMedica, das vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) in Auftrag gegeben wurde, lässt der Klimaschutz im Gesundheitsbereich noch zu wünschen übrig – auch die Apotheken setzen noch zu wenige Maßnahmen in diesem Bereich um.
Lesen Sie mehr…
EU-Staaten beschließen Kürzung von CO₂-Verschmutzungsrechten
/in NewsEuropas CO₂-Emissionen müssen sinken. Deshalb haben die EU-Staaten jetzt die Verknappung von Verschmutzungszertifikaten beschlossen. Ab kommendem Jahr muss sie auch die Schifffahrt erwerben.
Lesen Sie mehr…
Haben Sie Fragen oder brauchen Unterstützung für Ihr Unternehmen?
Vereinbaren Sie bei uns ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Vergütung deutscher Manager ist rückständig
/in NewsNirgendwo in Europa knüpfen so wenige Unternehmen die Vergütung ihrer Führungskräfte an ESG-Kennzahlen wie in Deutschland. Investoren erwarten einen Kurswechsel.
Lesen Sie mehr…
Beratung – Ökobilanzen & Corporate Carbon Footprint
/in NewsThemen wie Ökobilanzen und Corporate Carbon Footprints werden immer wichtiger – für Unternehmen, Kunden, Lieferanten und andere Stakeholder.
Beim Corporate Carbon Footprint werden alle vom Unternehmen verursachten direkten und indirekten CO2-Emissionen auf Basis der ISO 14064 bilanziert.
Mit Ökobilanzen werden die direkten oder indirekten Umweltauswirkungen von Produkten, Prozessen oder Geschäftseinheiten über einen definierten Lebenszyklus dargestellt.
Dies bietet viele Vorteile:
✔ Einsparpotenziale bei Energie und Material
✔ Nachweise für Nachhaltigkeitsberichte
✔ Imagegewinn und Wettbewerbsvorteile durch glaubwürdige Außendarstellung des Umweltengagements
✔ Steigerung der Mitarbeitermotivation
✔ Unternehmensinterner Produktvergleich
✔ Unterstützung bei der umweltgerechten Produktentwicklung
✔ Kostenreduzierung
PeoplePlanetProfit unterstützt Unternehmen seit 2014 in allen Fragen der Nachhaltigkeit und auch bei der Ökobilanzierung und dem Corporate Carbon Footprint.
Vereinbaren Sie bei uns eine unverbindliche Erstberatung.
CO₂-Zertifikate: Greenwashing in der afrikanischen Savanne
/in NewsWenn Unternehmen ihre selbst gesteckten Klimaziele erreichen wollen, müssen sie ihre Emissionen oft mit CO₂-Zertifikaten kompensieren. Die Natur ist dabei ein wichtiger Partner, insbesondere der Schutz von Wäldern.
Wir beraten Sie gerne welche Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emission für Ihr Unternehmen geeignet ist.
Vereinbaren Sie bei uns ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Lesen Sie mehr…
Unser DNK-Bericht für 2022 ist online
/in NewsWir haben uns als Ziel gesetzt, unsere klimarelevanten Aktivitäten kontinuierlich und langfristig zu prüfen, zu reduzieren und zu kompensieren:
Lesen Sie mehr…
Noch zu viel Excel: Defizite beim ESG-Reporting im Mittelstand
/in NewsESG-Aktivitäten im Mittelstand: Ziele, Treiber und Risiken
/in NewsAuch mittelständische Unternehmen benötigen eine Strategie für ihre ESG-Aktivitäten. Welche Ziele verfolgen sie damit? Und welche Risiken gilt es zu umschiffen?
Lesen Sie mehr…
Was bewegt die Menschen dazu, sich für die Umwelt zu engagieren?
/in NewsEine neue Studie analysiert die Faktoren, die das Umweltbewusstsein der Europäer beeinflussen, um zu verstehen, wie wir die Unterstützung der Bevölkerung für die Bekämpfung des Klimawandels stärken können.
Lesen Sie mehr…
Software von PPP: Arbeitssicherheits-Software HSEasyM
/in NewsZusammen mit dem Arbeitsschutz-Team haben wir die Software HSEasyM entwickelt, um die Planung, Umsetzung, Kontrolle & Optimierung von betrieblichen Prozessen im HSE-Management zu vereinfachen und effizient zu gestalten.
Informieren Sie sich jetzt und laden Sie unser kostenloses Factsheet herunter.
Zu HSEasyM