Blockchain-Technologie – Ihre Einsatzidee, unsere Lösung

Die Blockchain ist eine Technologie, um Daten, z.B. von einer Transaktion oder Messung, in einem dezentralen Netzwerk zu speichern.
Dies geschieht irreversibel, transparent, anonym und sicher.

Vorteile der Blockchain

Dezentralisierung

Die Daten werden dezentral auf verschiedenen Geräten weltweit gespeichert. Ein Ausfall von Systemen bzw. erfolgreiche Hackerangriffe sind dadurch faktisch nicht gegeben.

Fälschungssicherheit

Verschlüsselungsmethoden sowie Validierungs- und Autorisierungsmechanismen schützen die Daten in der Blockchain vor Manipulation.

Transparenz

Eine unautorisierte Änderung von protokollierten Daten wird direkt offen gelegt, sodass die Daten vollständig, dauerhaft, zeitgetreu, korrekt und ständig verfügbar sind.

Ausfallsicherheit

Die dezentrale und redundante Datenspeicherung bei allen Teilnehmern der Blockchain schützt vor Ausfällen und Datenverlusten.

Prozessoptimierung

Die Blockchain-Technologie ermöglicht ein einfaches Tracking von Transaktionen bspw. von Logistik- und Produktionsprozessen. Dadurch lassen sich z.B. Schwachstellen in der Lieferkette aufdecken.

Geringe Transaktionskosten

Die Blockchain ermöglicht direkte (Peer-to-Peer)Transaktionen unter den Teilnehmern ohne eine dritte Instanz, wie z.B. Banken, Notare oder IT-Dienstleister. Ohne diese Instanzen sinken die Kosten für Nutzer.

Blockchain-Lösungen von PPP

  • Analyse der Ist-Situation
  • Anforderungsmanagement (Requirements Engineering)
  • Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Blockchain-Technologien
  • Entwicklung und Aufbau individueller Plattformen
  • Implementierung von Blockchain-Technologien in Geschäftsprozesse
  • Service und Support

Funktionsweise der Blockchain

am Beispiel Sensordatenspeicherung

1
1

Integrationslösung zur Speicherung generierter Daten im P2P-Netzwerk sowie als Transaktion in der Blockchain