Zero Waste – Warum Textilien kaum recycelt werden
Nur ein Prozent der Alttextilien weltweit wird recycelt. Es mangelt an Sortier- und Recyclinganlagen, um aus Altkleidern Garn für neue Textilien zu gewinnen. Die Techniken gibt es zwar – aber nur im Versuchsmaßstab.
Laut dem UN-Umweltprogramm verdoppelte sich die globale Textilproduktion von 2000 bis 2015. Weltweit fallen jedes Jahr 92 Millionen Tonnen Textilabfälle an. Das entspricht einer Lkw-Landung mit Altkleidern pro Sekunde. Nur rund ein Prozent davon wird recycelt.